Eine Besonderheit der Formula Student ist der große Freiraum für Kreativität. Den Studenten soll es ermöglicht werden, unkonventionelle Lösungen zu finden und mit exotischen Werkstoffen immer bessere Leistungen zu erzielen. Doch um Chancengleichheit und Sicherheit zu gewähren, muss es auch Regeln geben. Dafür gibt die Formula SAE jährlich ein neues Regelwerk bekannt, welches als Grundlage für alle anderen Formula Student Events angesehen wird. Zu den jeweiligen Events gibt es noch bestimmte Zusatzregeln, wobei sich in den letzten Jahren die FSG – also die Formula Student Germany – als maßgebendes Regelwerk kristallisiert hat, da diese sicherheitstechnisch die striktesten Regeln aufweist.
Die Regeln werden in 4 Unterkapiteln aufgeteilt: Die organisatorischen und technischen Bestimmungen sowie die Vorgaben für den Ablauf der statischen und dynamischen Disziplinen.
Einige grundsätzliche Regeln bleiben jedoch Jahr für Jahr gleich:
Diese und noch viele weitere Regeln garantieren ein faires Event, denn jedes partizipierende Team willigt mit der Anmeldung ein, die Regeln einzuhalten. Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Disqualifikation.
Wer sich doch einmal in die Regeln einarbeiten will und weitere Informationen zu den Regeln sucht, findet diese bei der Formula SAE und bei der Formula Student Germany (FSG).
Get racing Dortmund e.V.
Leonhard-Euler-Straße 5
44227 Dortmund
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.