Formula Student Hungary – Dritter Tag
Der heutige Tag war vollgepackt mit dynamischen Events: Vormittags waren Acceleration, Skid Pad und die Testing Area geöffnet, mittags wurde umgebaut und nachmittags fand das Autocross statt. Nach ein wenig Feinjustage am Schaltsystem und „zufälligem Vergessen des Reifenstapels in der Sonne“ (Reifen vorwärmen ist schließlich verboten) übten die Fahrer des Tages zunächst in der Testing Area. Anschließend fuhren wir Acceleration (Michael Baumeister und Tilman Schröder) und Skid Pad (Tilman Schröder und Kevin Breuer). Unsere jeweiligen Bestzeiten betrugen 4,36 Sekunden @ 92 km/h beim Acceleration und 5,27 Sekunden beim Skid Pad.
Nach dem Mittagessen fuhren Martin Jentsch und Carsten Westermann das Autocross. Letzterem gelang es dabei sogar, die zwischenzeitlich schnellste Runde zu fahren. Vollkommen beschädigungsfrei blieb das Auto während des intensiven Fahrbetriebs der letzten Tage zwar nicht, aber die beschädigten Teile sind bereits wieder repariert. Letztendlich sind wir nun für das morgen stattfindende Endurance Race im guten Mittelfeld platziert und freuen uns auf einen erfolgreichen letzten Tag.
Einige Videoimpressionen finden sich hier:
GETracing – Formula Student Hungary 2011 – Autocross from GETracing Dortmund on Vimeo.
GETracing – Formula Student Hungary 2011
– Acceleration from GETracing Dortmund on Vimeo.