Formula Student Germany
Seit 2013 das beste Ergebnis bei der Formula Student Germany! 🇩🇪 Ein Saisonabschluss den wir uns nur erträumen konnten, denn mit 200 von 1000 Punkten haben wir den 47. Platz belegt, eine Mittelfeldposition, die uns aufgrund der Umstände mit Stolz erfüllt. Die Woche in Hockenheim hatte Höhen und Tiefen. Die Probleme mit dem
Formula Student Netherlands
Saisonauftakt am TT Circuit Assen bei der Formula Student Netherlands! 🇳🇱 Ein ereignisreiches erstes Event liegt hinter uns. Trotz eines Sturmes auf der Eventsite ließen wir uns nicht davon abbringen fleißig am #FS223 zu arbeiten. Während wir bei den statischen Disziplinen gute Ergebnisse erreichten und bei der Business Plan Präsentation und dem
Die zweite Generation – Rollout 2023
Am 20.06.2023 um 18 Uhr durften wir rund 250 Personen den FS223 stolz präsentieren. Zahlreiche Stunden, Nachtschichten und Spaß flossen in den Bau von dem FS223, sodass wir diese Saison einen zweiten elektrischen Rennwagen, welcher sogar Driverless fahren soll, erschaffen haben. Wir hoffen, dass euch der Rollout genauso wie uns gefallen
Vielfältige Unterstützung von der Freundegesellschaft
Zur Hauptversammlung der Freundegesellschaft der TU Dortmund durften auch wir dabei sein. Nachdem die Freunde uns in der vergangenen Saison unterstützt haben, hat unser Alumnus Maximilian Nocon im Anschluss an die Versammlung eine Rede gehalten: Bei ihrer Arbeit für das GET racing Team lernen unsere Mitglieder auch die Arbeit an einem
Einladung zum Grillabend im April 2023
Zum Kennenlernabend am Donnerstag, den 20.04.2023, möchten wir herzlich einladen! Wer Interesse hat, uns dieses Jahr bei der Fertigstellung unseres zweiten elektrischen Rennwagens zu unterstützen, hat hier die Möglichkeit mehr zu erfahren! Es wird gegrillt und es gibt Getränke. Alle Details auf einen Blick: Wann? Donnerstag, der 20.04.2023, ab 16:00 h Wo?
Formula Student Germany
Coming Soon
Formula Student Netherlands
Coming Soon
Unterstützung durch den Alumniverein der Informatik bei der Beschaffung eines LiDAR-Sensors
Mit Freude berichten wir, wie der Alumni der Informatik Dortmund e.V. uns bei der Beschaffung eines LiDAR-Sensors unterstützt hat! Damit unsere künftigen Rennwagen für das autonome Fahren gewappnet sind, bedürfen die Fahrzeuge einiger Sensoren, mit welchen die Umgebung des Fahrzeuges wahrgenommen werden soll. Neben speziellen Kameras werden bei GET racing auch LiDAR-Sensoren
Neuer Kurzfilm zum 50. Jubiläum der Fakultät für Informatik
Am 08. November 1972 wurde die Fakultät für Informatik (damals noch Fachbereich für Informatik) gegründet. Anlässlich ihres anstehendem 50-jährigen Jubiläums wurde ein Kurzfilm über die Arbeit an der Fakultät erstellt, an dem auch wir mitwirken durften! Neben anderen spannenden Themenfeldern wurde unser Prototyp für das autonome Fahren gezeigt. Wenn man genau hinsieht,
Rollout unseres ersten E-Rennwagens
Am 10.06.2022 um 18 Uhr fand der Rollout unseres FS221 statt. Stolz präsentierten wir den zahlreich erschienen Gästen die Früchte unserer Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die dabei waren, um sich unseren ersten E-Rennwagen anzuschauen und fleißig Fragen zu stellen. Wir hoffen Ihr hattet genau so