
Formula Student Spain
Tag 1: Ankunft
Nach unserer Anreise am Mittwochnachmittag haben wir unser Pit aufgebaut, damit begonnen unseren Rennwagen für das auf uns zukommende Scrutineering vorzubereiten und den uns noch unbekannten Racetrack erkundet. Nachdem unsere mobile Werkstatt aufgebaut war, begannen wir sofort mit der Erstellung unserer To-Do List, welche wir erst einmal abarbeiten mussten. Bis spät in die Nacht wurden die Finger wund geschraubt, wonach wir uns alle auf unser Essen und den Schlaf nach der 40 stündigen Reise gefreut haben. Doch der Schlaf hielt nicht lange an, der nächste Wecker lauerte bereits früh und die spanische Sonne gab uns Motivation.
Tag 2: To-Do-List

Tag 3: Scrutineering + Static Events

Tag 4: Dynamic Events

Nun standen wir bereits in der Schlange zum Acceleration, dem Beschleinigungsevent auf gerader Strecke. Doch als wir es am wenigsten erwarteten, lief unser Wagen bei der Motorvorwärmung bei gefühlten 10.000 U/min im Standgas. Keiner verstand woran es lag, denn vor 10 Min. (Break Test) lief der Wagen noch problemlos. Es half alles nichts, wir mussten zurück in unsere Pit um nach dem Problem zu suchen…
Innerhalb kürzester Zeit zeigte sich der Übeltäter, es war der geknickte Bowdenzug am Gaspedal, welcher nun unser Stahlseil um ca. 1 cm verkürzte und dadurch unsere Drosselklappe sich nicht schließen ließ. Dieser nur so kleine Defekt führte dann dazu dass wir leider keinen Start im Acceleration und Skidpad hatten. Jedoch zeigte sich hier wiederum unser starkes Teamwork und wir konnten das Problem noch innerhalb der heißen Mittagstunden beheben, sodass wir am Nachmittag am Autocross teilnehmen konnten. Nach den vier aufregenden Runden im Autocross war klar dass wir durch unsere Zeit einen Platz in der Morning Session des Endurance bekommen würden. So bereiteten wir am Samstag Abend bereits unseren Wagen und dessen Fahrwerk auf das Endurance vor.
Tag 5: Endurance



Inzwischen sind wir alle motiviert zurück in Dortmund. Abschließend möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern außerhalb und innerhalb der Universität bedanken. Ohne Sie wäre dieses Projekt nicht möglich und wir als Studenten wären um einige Erfahrungen ärmer!!!
Vielen Dank!
Das Team von GET racing